Cookie-Einstellungen

J

Web-Analyse-Tools und Social Media

 

Consentmanager

Wir haben das Einwilligungs-Management-Tool „consentmanager“ (www.consentmanager.net) derconsentmanager AB, Håltgelvågen 1b, 72348 Västerås, Schweden, mail@consentmanager.net,auf unserer Website eingebunden, um Einwilligungen für die Datenverarbeitung bzw. den Einsatzvon Cookies oder vergleichbaren Funktionen abzufragen. Sie haben mithilfe von„consentmanager“ die Möglichkeit, Ihr Einverständnis für bestimmte Funktionalitäten unsererWebsite, z.B. zum Zwecke der Einbindung externer Elemente, Einbindung von Streaming-Inhalten,statistischen Analyse, Reichweitenmessung und personalisierten Werbung zu erteilen oderabzulehnen. Sie können mithilfe von „consentmanager“ ihre Zustimmung für sämtliche Funktionenerteilen oder ablehnen oder ihre Einwilligung für einzelne Zwecke oder einzelne Funktionenerteilen. Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen können auch im Nachhinein von Ihnengeändert werden. Zweck der Einbindung von „consentmanager“ ist es, den Nutzern unserer Website die Entscheidung über die vorgenannten Dinge zu überlassen und im Rahmen der weiteren Nutzung unserer Website die Möglichkeit zu bieten, bereits vorgenommene Einstellungen zu ändern. Im Zuge der Nutzung von „consentmanager“ werden personenbezogene Daten sowie Informationen der verwendeten Endgeräte verarbeitet (IP-Adresse, Sprache, Browser usw) und an die consentmanager AB übersendet. Die Informationen über die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen werden zudem in Ihrem Endgerät gespeichert.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. Art. 7 Abs. 1DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlich normierten Nachweispflichten für die Erteilung einer Einwilligung dient. Im übrigen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO die einschlägige Rechtsgrundlage. Unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung liegen in der Speicherung der Nutzereinstellungen und Präferenzen in Bezug auf den Einsatz von Cookies und der Auswertung der Einwilligungsquoten. Spätestens vierundzwanzig Monate nach Vornahme der Nutzereinstellungen erfolgt eine erneute Abfrage der Zustimmung. Die vorgenommenenNutzereinstellungen werden dann erneut für diesen Zeitraum gespeichert, es sei denn, Sie löschen zuvor selbst die Informationen über Ihre Nutzereinstellungen in den dafür vorgesehenen Endgerätekapazitäten. Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs.1 S. 1 lit. f) DSGVO beruht. Ihr Widerspruchrecht besteht bei Gründen, die sich aus Ihrerbesonderen Situation ergeben. Zwecks Widerspruchs wenden Sie sich bitte via E-Mail an mail@consentmanager.net.

 

Google AdSense

Wir verwenden den Online-Werbedienst Google AdSense, durch den Ihnen auf Ihre Interessenausgelegte Werbung präsentiert werden kann. Google AdSense ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Ltd, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland(„Google“).Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnte, um unsere Webseite für Sie interessanter zu gestalten. Hierzu werden statistische Informationen über Sie erfasst, die durch unsere Werbepartner verarbeitet werden. Diese Werbeanzeigen sind über den Hinweis „Google-Anzeigen“ in der jeweiligen Anzeige erkennbar. Durch den Besuch unserer Webseite erhält Google die Information, dass Sie unsere Webseite aufgerufen haben. Dazu nutzt Google einen Web Beacon, um einen Cookie auf Ihrem Rechner zusetzen. Wenn Sie mit Ihrem Google-Account eingeloggt sind, können Ihre Daten diesem direkt zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Google-Profil nicht wünschen, müssen Sie sich ausloggen. Es ist möglich, dass diese Daten an Vertragspartner von Google an Dritte und Behörden weitergegeben werden. Diese Webseite hat auch Google AdSense-Anzeigen von Drittanbietern aktiviert. Die vorgenannten Daten können an diese Drittanbieter (benannt unterhttps://support.google.com/dfp_sb/answer/94149) übertragen werden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können auch die interessenbezogenen Anzeigen bei Google deaktivieren über denLink: www.google.de/ads/preferences Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Sie können die interessenbezogene Werbung bei den Browsern Firefox, Chrome und Internet Explorerauch dauerhaft deaktivieren, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Pluginherunterladen und installieren:www.google.com/settings/ads/pluginKontaktdaten von Google:Google Dublin, Google Ireland Ltd.Gordon House, 4 Barrow StreetDublin IrlandTelefon: +353 (1) 436 1000Fax: +353 (1) 436 1001Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacyDatenschutzbedingungen für Werbung:www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:http://www.google.com/intl/de/policies/privacy

 

Google Analytics

Wir setzen auf unser Webseite das Tracking-Werkzeug Google Analytics der Google IrelandLimited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 6865660, E-Mail: support-deutschland@google.com ("Google") ein.Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden inder Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite systematisch auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzungverbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.Werden Einzelseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:• Drei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers (anonymisierteIP-Adresse)• Die aufgerufene Webseite• Die Webseite, von der der Nutzer auf die aufgerufene Seite unserer Webseite gelangt ist(Referral-URL)• Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Seite aufgerufen werden• Die Verweildauer auf der Webseite• Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Damit werden dieIP-Adressen um das letzte Oktett gekürzt (Bsp: 192.168.79.***; sog. IP-Masking). Eine Zuordnungder gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner bzw. Endgeräts des Nutzers ist nicht mehr möglich. Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungs zwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall beträgt die Speicherdauer maximal 24 Monate. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseitebezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics:www.google.com/analytics/terms/de.html Nähere Informationen zum Datenschutz von Google Analytics:https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de Zudem können Sie Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen [Ändern Sie Ihre Einwilligung]jederzeit ändern.

 

Instagram

Besuchen Sie unseren Instagram-Kanal, werden personenbezogenen Daten durch die MetaPlatforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 D02 X525, Irland,als Anbieter von Instagram entsprechend der Datenschutzrichtlinie von Instagram gespeichert undverarbeitet. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier:https://help.instagram.com/519522125107875Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir den Statistikdienst Instagram Insights. Dieser Dienst erfasst Ihre Aktivität auf unserer Seite und stellt sie uns in anonymisierten Statistiken zur Verfügung. Hierdurch erhalten wir Erkenntnisse u.a. über die Interaktionen unserer Fanseitenbesucher, die Aufrufe unserer Seite, die Reichweite von Beiträgen, Informationen über die Aktivität unserer Abonnenten sowie Informationen, aus welchen Ländern und Orten unsere Besucher stammen sowie Statistiken über die Geschlechterverhältnisse unserer Besucher. Rückschlüsse auf einzelne User sowie Zugriffeauf einzelne Userprofile durch uns sind nicht möglich.

 

Meta Pixel / Meta Conversion 

Tracking Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts den Besucheraktions-Pixel des Anbieters MetaPlatforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2 D02 X525, Irland („Meta“) ein. Implementiert wurde dabei das Remarketing-Tag bzw. Zählpixel von Meta. Für die Datenverarbeitung sind Meta und wir gemeinsam verantwortlich. Durch das Meta-Pixel ist es Meta möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppefür die Darstellung von Anzeigen (sog. „Meta-Ads“) zu bestimmen. Die Nachverfolgung eines Nutzers kann dabei auch über mehrere Webseiten hinweg erfolgen. Wir setzen das Meta-Pixel ein,um die durch uns geschalteten Meta-Werbeanzeigen nur solchen Meta-Nutzern anzuzeigen, dieein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder welche bestimmte Merkmale (z.B.Interesse an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmtwerden) aufweisen, die wir an Meta übermitteln (sog. „Custom Audiences“).Mit Hilfe des Meta-Pixels können wir zudem die Wirksamkeit der Meta-Anzeigen für statistischeund Marktforschungszwecke nachvollziehen („Audience Insights“), in dem wir sehen, ob Nutzernach dem Klick auf eine Meta-Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog.„Conversion“).Bei dem Meta-Pixel handelt es sich um einen Javascript-Code, der die folgenden Daten an Metasendet:• HTTP-Header-Informationen: u.a. IP-Adresse, Informationen zum Webbrowser,Seitenspeicherort, Dokument, URL der Webseite und Endgerät des Webbrowsers (Com-puter,Smartphone, Tablet, sonstige) sowie Tag und Uhrzeit der Nutzung• Pixelspezifische Daten: Pixel-ID und Meta-Cookie-Daten einschließlich Ihrer Meta-ID (diesewerden verwendet, um Ereignisse mit einem bestimmten Meta-Werbekonto zu verknüpfen und siesomit einem Meta-Nutzer zuzuordnen)• Zusätzliche Informationen über den Besuch sowie über Standard- und benutzerdefinierteDatenereignisse.Weitere Informationen finden Sie hier.

Zudem nutzen wir die Zusatzfunktion „automatischer erweiterter Abgleich“. Hierbei werden Datenwie Vor- und Nachname, Wohnort, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Meta-IDs der Nutzerzur Bildung von Zielgruppen („Custom Audiences“ oder „Look Alike Audiences“) an Meta inverschlüsselter Form übermittelt. Dies umfasst auch Daten von Nicht-Meta-Nutzern und vonsolchen Nutzern, die beim Besuch unserer Webseite nicht bei Meta angemeldet sind. Hierdurchkönnen auch Webseitenbesucher identifiziert werden, die die Speicherung von Drittanbieter-Cookies deaktiviert haben.Sofern in Ihrem Browser keine Meta-Cookies gespeichert sind, wird auch keine Einordnung in eineder als „Custom Audience“ bezeichneten Nutzergruppen vorgenommen. Wenn aber eine Zuordnung der im Meta-Cookie enthaltenen Meta-ID zu einem Meta-Nutzer vorgenommen wurde,ordnet Meta diesen Nutzer anhand der von uns festgelegten Regeln einer sog. „Custom Audience“zu.Wir sind nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zusammen mit Meta für den Betrieb des Zählpixel hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften zum Datenschutz gemeinsamverantwortlich. In diesem Rahmen stellt Meta die dazugehörige IT-Infrastruktur sowie die Webseitedes sozialen Netzwerks bereit und ist grundsätzlich der primäre Ansprechpartner, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten auf den Seiten des sozialen Netzwerks geht (z.B. Auskunft oder Löschung). Ihre gesetzlichen Rechte können Sie jedoch auch uns gegenüber geltend machen. Wir leiten Ihre Anfragen in diesem Fall an den Betreiber des sozialen Netzwerks weiter. Wir setzen das Meta-Pixel ein, um die von uns geschalteten „Meta-Ads“ solchen Meta-Nutzern anzuzeigen, die ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder welche bestimmte Merkmale aufweisen,die wir an Meta übermitteln (sog. „Custom Audiences“).Rechtsgrundlage für die Verwendung von Meta Custom Audience ist Ihre Einwilligung nach Art. 6Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier und in der Datenschutzerklärung von Meta.Nähre Informationen zur Datenschutzerklärung von Microsoft finden Sieunter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

 

Paypal

Wir bieten die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den Zahlungsdienstleister PayPal, PayPal(Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, abzuwickeln.Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten- "Kauf auf Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen derZahlungsabwicklung an die PayPal weiter. PayPal behält sich für die ZahlungsmethodenKreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" viaPayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezugauf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke derEntscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kannWahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis derBonitätsauskunft einfließen, haben diese Deine Grundlage in einem wissenschaftlich anerkanntenmathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderemAnschriftendaten ein.Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien,entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal:https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

 

Stripe

Wir bieten die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den Zahlungsdienstleister Stripe PaymentsEurope Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland an. Bei Zahlung viaStripe geben wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl.Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 Abs. 1lit. b DSGVO weiter. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd. und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe findenSie unter: https://stripe.com/de/privacy#translation

 

Social Plug-ins

Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Tik Tok, Instagram. Dabei werden mit Hilfe eines Buttons personenbezogene Daten an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dortgespeichert. Der jeweilige Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf einigen unserer Websites zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessenan den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen dieMöglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unserAngebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlagefür die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieterbesitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Bei US-amerikanischen Anbietern findet eine Übermittlung in den USA statt; Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durchden Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieserAnbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:· Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 D02X525, Irlandwww.facebook.com/policy.php· TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irlandhttps://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de-DE

 

Tik Tok

Auf unserem TikTok-Kanal stellen wir unsere Services in Kurzform dar und informieren Sie überlaufende Aktionen. Dabei werden personenbezogene Daten des Nutzers von TikTok TechnologyLimited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland („TikTok“) verarbeitet. Die Datenschutzrichtlinie von TikTok finden Sie unter:https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de-DEMithilfe der Analytics-Funktionen von TikTok können wir die Performance unseres Kanals messen.Hierfür werden uns von TikTok in statistischer Form unter anderem folgende Angaben bereitgestellt: Audiences (z.B. Merkmale von Zielgruppen zur Auslieferung von Werbeanzeigen wie Alter, Geschlecht und Land), Interaktionen (z.B. Likes, Dauer der Wiedergabe von Videos),Referral-Informationen (z.B. von wo die Nutzer auf das Video gelangt sind), Rückschlüsse aufeinzelne User sowie Zugriffe auf einzelne Userprofile durch uns sind nicht möglich. Weitere Informationen zu den Analytics-Funktionen von TikTok finden Sie unter:https://ads.tiktok.com/marketing_api/docs?rid=bfu8bedbv2c&id=100509

 

TikTok Pixel

Innerhalb unseres Onlineangebotes wird das sog. "TikTok-Pixel" des sozialen Netzwerkes TikTok,welches von der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irlandbetrieben wird ("TikTok"), eingesetzt. Mit Hilfe des TikTok-Pixels ist es TikTok einerseits möglich, du als Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "TikTok-Ads") zubestimmen. Dementsprechend setzen wir das TikTok-Pixel ein, um die durch uns geschaltetenTikTok-Ads nur solchen TikTok-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an TikTok übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Hierzu werden insbesondere folgende Informationen verarbeitet: Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen (z.B. Typ, Marke), das verwendete Browsersystem, der Zeitpunkt des Aufrufs unseres Angebotes und die Reaktion aufdie jeweilige Kampagne übermittelt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO in Verbindung mit deiner Einwilligung.

TikTok nutzt diese Daten um seinen Nutzern gezielt und personalisiert Werbung anzuzeigen und um interessenbasierte Nutzerprofile zu erstellen. Mit Hilfe des TikTok-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere TikTok-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und nicht einsehbar undwerden nur im Rahmen der Wirksamkeitsmessung von Werbeanzeigenschaltungen für uns nutzbar. Grundsätzlich werden deine Daten innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet. Hierzu wurde mit TikTok eine entsprechende Datenschutzvereinbarung abgeschlossen. Sofern personenbezogenenDaten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR übermitteln werden, erfolgt dies im Rahmen der Musterverträge der Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (d.h. Standardvertragsklauseln). Die Datenschutzrichtlinie von TikTok findest Du hier:https://www.tiktok.com/legal/new-privacy-policy?lang=de-DE du kannst der Erfassung durch den TikTok-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von TikTok-Ads jederzeit über den folgenden Link widersprechen: Die Datenschutzrichtlinie von TikTok findest Du hier:https://www.tiktok.com/legal/new-privacy-policy?lang=de-DE. Du kannst der Erfassung durch den TikTok-Pixel und Verwendung deiner Daten zur Darstellung von TikTok-Ads jederzeit widersprechen.

WhatsApp

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, uns über den Messenger-Dienst WhatsApp zu kontaktieren. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand CanalHarbour, Dublin 2, Irland.Bei der Nutzung von WhatsApp können neben sogenannten Metadaten, die Aufschluss über die Umstände der Kommunikation geben (z.B. Telefonnummer, Zeitstempel), auch Kommunikationsinhalte an WhatsApp außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. WhatsApp verpflichtet sich zum Abschluss von sog. EU-Standarddatenschutzklauseln im Sinnedes Art. 46 DS-GVO. Auf der Grundlage dieses vertraglichen Regelwerks sind auch Empfänger inDrittstaaten verpflichtet, einen Datenschutzstandard einzuhalten, der im Wesentlichen demeuropäischen Standard entspricht. Es ist jedoch zu beachten, dass die tatsächliche Einhaltung der Anforderungen, die sich aus den EU-Standarddatenschutzklauseln ergeben, nicht in jedem Fallgewährleistet werden kann (z.B. aufgrund behördlicher Zugriffe auf die Daten im Empfängerland). Die Nutzung von WhatsApp ist freiwillig. Sie können uns auch jederzeit über andere Kommunikationskanäle erreichen, z.B. per E-Mail. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs.. 1 lit. a) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei WhatsApp: https://www.whatsapp.com/privacy

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.